Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag
Online-Umfrage zum RE1 gestartet
Potsdam, 12.12.2023
Vor einem Jahr hat die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) den RE1 übernommen. Mit erweiterter Taktung, dreimal pro Stunde. „Aus eigener Erfahrung und aus Zuschriften von Bürger*innen wissen wir, dass noch nicht alles rund läuft: Züge fallen aus, der Schienenersatzverkehr (SEV) bei Bauarbeiten ist nicht gut organisiert, Anzeigen an den Bahnhöfen die Auskünfte der Fahrplan-App des Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) stimmen nicht. Netz, Bahnhöfe, Anzeigetafeln gehören weiterhin der Deutschen Bahn“, sagt Sahra Damus, Abgeordnete für Frankfurt (Oder) und Märkisch-Oderland der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag.
Der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Clemens Rostock, erklärt: „Wir wollen mit der ODEG, der Deutschen Bahn (DB) und dem VBB in den Austausch gehen. Wir werden über die Erfahrungen der Bahnfahrenden informieren und Verbesserungen vorschlagen. Dafür brauchen wir die Schwarmintelligenz der Bahnfahrenden: Wir haben eine Online-Umfrage gestartet. Kund*innen des RE 1 sind gefragt, welche Erfahrungen sie mit den neuen Zügen und dem neuen Takt gemacht haben.“
Die Umfrage endet am 31. Dezember 2023. In den Austausch mit ODEG, DB und dem VBB gehen die beiden MdL im Neuen Jahr.
Hier geht es zur Umfrage.
Dezember 12, 2023 | im Landtag, Pressemitteilungen
Pressemitteilung: Online-Umfrage zum RE1 gestartet
Verwandte Beiträge
Kleine Anfrage: Beschränkung der Tätigkeit kommunaler Gleichstellungsbeauftragter
Kleine Anfrage: Negative Auswirkungen des Oderausbaus auf den Hochwasserschutz
Kleine Anfrage: Machbarkeitsstudien zu Streckenreaktivierungen
Kleine Anfrage: Förderung von freien Trägern im Kulturbereich
Kleine Anfrage: Versorgungslage mit Schwangerschaftsabbrüchen in Brandenburg
Pressemitteilungen gruene.de
- Laudato si – Zum Tod von Papst Franziskus. April 25, 2025Von Franziska Brantner und Sven Giegold
- Erfolgskurs in der Energiewende muss von neuer Regierung fortgeführt werden April 16, 2025Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde weltweit mehr als einhundert Mal kopiert. Bereits zum 20. Mal in Folge ist sie die am schnellsten wachsende Energiequelle weltweit. Allein in den vergangenen drei Jahren hat sich die weltweite Solarstromproduktion verdoppelt. Auch hierzulande erleben wir […]
- Koalitionsvertrag von Union und SPD April 9, 2025Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer Koalition regiert, die die drängenden Fragen unserer Zeit ausblendet. Dem von Schwarz-Rot vorgelegten Koalitionsvertrag fehlt es an Mut, Reformwillen und einer Vision für dieses Land.
- Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen sind ein Frontalangriff auf den Klimaschutz März 27, 2025Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt eine schlüssige Idee, wie unser Land regiert werden soll, um den enormen Krisen unserer Zeit gerecht zu werden. Die Parteien verschleppen wichtige Strukturreformen und legen in einigen Bereichen sogar den Rückwärtsgang ein. Wir gehen […]