• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
Sahra Damus menu
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • im Landtag
    • Anträge
    • Anfragen
    • Meine Reden
  • Über mich
    • Transparenz
    • Mutterschutz und Elternzeit 2022
    • Pressebilder
  • Kontakt
    • Netiquette
  • Leichte Sprache
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sahra Damus

2019-2024 Mitglied des Landtags Brandenburg

  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • im Landtag
    • Anträge
    • Anfragen
    • Meine Reden
  • Über mich
    • Transparenz
    • Mutterschutz und Elternzeit 2022
    • Pressebilder
  • Kontakt
    • Netiquette
  • Leichte Sprache
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
  • Home
  • »
  • Sulfat-Belastung
  • »
  • Kleine Anfrage: Überschreitung des Bewirtschaftungsziels von Sulfat in der Spree

November 6, 2019 | Anfragen, im Landtag, Sulfat-Belastung

Kleine Anfrage: Überschreitung des Bewirtschaftungsziels von Sulfat in der Spree

Kleine Anfrage 80: Überschreitung des Bewirtschaftungsziels von Sulfat in der Spree

 

Verwandte Beiträge

September 19, 2024

Kleine Anfrage: Beschränkung der Tätigkeit kommunaler Gleichstellungsbeauftragter

September 18, 2024

Kleine Anfrage: Negative Auswirkungen des Oderausbaus auf den Hochwasserschutz

September 17, 2024

Kleine Anfrage: Machbarkeitsstudien zu Streckenreaktivierungen

September 12, 2024

Kleine Anfrage: Förderung von freien Trägern im Kulturbereich

September 9, 2024

Kleine Anfrage: Versorgungslage mit Schwangerschaftsabbrüchen in Brandenburg

RSS Pressemitteilungen gruene.de

  • Gute Arbeit im Privathaushalt – ein Schlüssel für Gerechtigkeit und Gleichstellung Oktober 9, 2025
    Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden müssen – dann zeigt sich, wie unverzichtbar Haus- und Sorgearbeit ist. Diese Arbeit hält unser Land am Laufen, ist Basis für familiäres Zusammenleben und doch bleibt sie oft unsichtbar. Den größten Teil dieser […]
  • Innovation statt noch mehr Regulierung – von Franziska Brantner und Mona Neubaur September 30, 2025
    Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch als Gängelei empfunden, untergraben sie das Vertrauen in den Staat.
  • Deutsche Bahn: Verkehrsminister Schnieder ohne Strategie September 23, 2025
    Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die Schieneninfrastruktur deutlich angestiegen. Die Probleme beim Schienenverkehr und der bundeseigenen Deutschen Bahn sind dementsprechend groß. Verkehrsminister Schnieder hat keine tatsächliche Strategie, wie er die Missstände beheben wird. Die neue Bahn-Chefin Palla wird keinen Erfolg haben, solange […]
  • Das war der ELBE-Ostkongress in Lutherstadt Wittenberg September 17, 2025
    Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt statt. Drei Tage lang kamen über 500 Engagierte, Interessierte und Bündnisgrüne aus Ost und West zusammen, um sich über zentrale Fragen unserer Zeit auszutauschen: Wie stärken wir Demokratie? Wie gehen wir mit […]

Menü

  • Corona-Pandemie
  • Grenzkontrollen
  • im Landtag
    • Anfragen
    • Anträge
    • Meine Reden
  • Meine Themen
  • Mitteilung
  • Oder-Ausbau
  • Pressemitteilungen
  • Sulfat-Belastung
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
grüne-brandenburg.de grüne-fraktion-BB.de grüne-bunsdestag.de grüne.de