Die Koalitionsfraktionen stellen morgen (10.11.) im Wirtschaftsausschuss einen Änderungsantrag zum Haushalt, der beinhaltet, dass im kommenden Jahr 1,26 Mio Euro für die Sanierungsplanung des Helenesees eingestellt werden und nochmal 500 T Euro in Jahr 2023. Aus den Mitteln soll das LBGR die Planungen für die Sanierung des Helenesees finanzieren.more–> (mehr …)
Meine Themen
Beiträge
November 10, 2021 | Meine Themen, Pressemitteilungen
Gute Nachrichten zum Helenesee: Mittel für Sanierungsplanungen
November 9, 2021 | Meine Themen
Antrag der Koalition: Die Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in Brandenburg konsequent umsetzen – Prävention und Schutz ausbauen, Strafverfolgung effektivie- ren
Oktober 11, 2021 | Meine Themen, Pressemitteilungen
Pressemitteilung: Geschlechtergerechtigkeit und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt ist Bildungsauftrag an Brandenburger Schulen
Debatten um geschlechtergerechte Sprache, Chancengerechtigkeit für Mädchen und Frauen oder Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt – wie gehen die Schulen im Land Brandenburg mit diesen gesellschaftlich viel diskutierten Themen um? Der gemeinsame Rahmenlehrplan für Brandenburg und Berlin für die Stufen 1-10 sieht seit dem Schuljahr 2017/18 als „Fachübergreifende Kompetenzentwicklung“ die Themenbereiche „Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter (Gender Mainstreaming)“ und „Sexualerziehung/Bildung für sexuelle Selbstbestimmung“ vor. Die bildungspolitische Sprecherin Petra Budke und die Sprecherin für Frauen, Gleichstellung und Queer, Sahra Damus, wollten wissen, inwieweit und auf welche Weise der Rahmenlehrplan hierzu umgesetzt wird. (mehr …)
mehr...September 1, 2021 | Anfragen, im Landtag, Meine Themen
Kleine Anfrage: Umsetzung des Rahmenlehrplans zu Gleichstellung der Geschlechter und Bildung für sexuelle Selbstbestimmung
Gendersensible Bildung und Bildung zu sexueller Selbstbestimmung und damit auch zur
Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten sind Teil des seit dem Schuljahr 2017/18
wirksamen gemeinsamen Rahmenlehrplans für die Länder Brandenburg und Berlin für die
Jahrgangsstufen 1–10. Die „Fachübergreifende Kompetenzentwicklung“ sieht u. a. die The-
menbereiche „Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter (Gender
Mainstreaming)“ und „Sexualerziehung/Bildung für sexuelle Selbstbestimmung“ vor. Uns er-
reichen Hinweise, dass diese Themen nicht an allen Schulen im Unterricht abgebildet oder
nur unzureichend behandelt werden. (mehr …)
Pressemitteilungen gruene.de
- Erfolgskurs in der Energiewende muss von neuer Regierung fortgeführt werden April 16, 2025Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde weltweit mehr als einhundert Mal kopiert. Bereits zum 20. Mal in Folge ist sie die am schnellsten wachsende Energiequelle weltweit. Allein in den vergangenen drei Jahren hat sich die weltweite Solarstromproduktion verdoppelt. Auch hierzulande erleben wir […]
- Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen sind ein Frontalangriff auf den Klimaschutz März 27, 2025Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt eine schlüssige Idee, wie unser Land regiert werden soll, um den enormen Krisen unserer Zeit gerecht zu werden. Die Parteien verschleppen wichtige Strukturreformen und legen in einigen Bereichen sogar den Rückwärtsgang ein. Wir gehen […]
- Die grüne Bundestagsfraktion des 21. Deutschen Bundestages: Wir stellen sie euch vor! März 25, 2025Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. 630 Mitglieder wird der 21. Deutsche Bundestag zählen – darunter 85 Abgeordnete aus unserer Bundestagsfraktion. Wir stellen euch die neue Fraktion vor:
- Investitionen in Sicherheit, Klimaschutz und Infrastruktur durch GRÜNE gesichert März 18, 2025Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten Bundestags beschlossen. Wir GRÜNE haben in harten Verhandlungen erreicht, dass zusätzliche Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Sicherheit erfolgen. Nun liegt es an der künftigen Regierung aus Union und SPD, diesen Kurs fortzusetzen. Wir werden sie dabei kritisch […]