Clemens Rostock und ich waren gemeinsam auf #Sommertour im Osten: 4 Bahnstrecken an 3 Tagen. Hier Teil 1: die leider entwidmete und teils überbaute Strecke Bad Saarow-Beeskow. Die StVV Beeskow hat sich kürzlich für die Reaktivierung ausgesprochen. Momentan gibt es nur eine „Stummelstrecke“ von Fürstenwalde nach Bad Saarow. Die nun zwar noch um einen Halt verlängert wird, danach geht´s aber vorerst nicht weiter. Mit dem Landrat und Vertreter*innen der umliegenden Gemeinden haben wir Für und Wider diskutiert: Sollte man doch die alte Trasse reaktivieren? Oder eine kürzere & günstigere neue Trasse über Wendisch-Rietz ins Auge fassen? Das Land untersucht gerade 46 Strecken und Haltepunkte auf ihr Reaktivierungspotenzial hin – das haben wir in den Koalitionsvertrag reinverhandelt! Auch diese Strecke wird genauer unter die Lupe genommen.
August 3, 2021 | Mitteilung
Sommertour – Etappe 6.1: Bahnstrecken im Osten: Bad Saarow-Beeskow
Verwandte Beiträge
Sahra Damus, Landtagsabgeordnete 2019-2024
Gemeinsamer Brief zur Rechtmäßigkeit der Binnengrenzkontrollen in Deutschland
Öffentlichkeitsbeteiligung zur grenzüberschreitenden Strategischen Umweltprüfung
Informationen zu COVID-19 Impfungen in Frankfurt (Oder)
28. September: Safe Abortion Day
Pressemitteilungen gruene.de
- Laudato si – Zum Tod von Papst Franziskus. April 25, 2025Von Franziska Brantner und Sven Giegold
- Erfolgskurs in der Energiewende muss von neuer Regierung fortgeführt werden April 16, 2025Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde weltweit mehr als einhundert Mal kopiert. Bereits zum 20. Mal in Folge ist sie die am schnellsten wachsende Energiequelle weltweit. Allein in den vergangenen drei Jahren hat sich die weltweite Solarstromproduktion verdoppelt. Auch hierzulande erleben wir […]
- Koalitionsvertrag von Union und SPD April 9, 2025Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer Koalition regiert, die die drängenden Fragen unserer Zeit ausblendet. Dem von Schwarz-Rot vorgelegten Koalitionsvertrag fehlt es an Mut, Reformwillen und einer Vision für dieses Land.
- Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen sind ein Frontalangriff auf den Klimaschutz März 27, 2025Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt eine schlüssige Idee, wie unser Land regiert werden soll, um den enormen Krisen unserer Zeit gerecht zu werden. Die Parteien verschleppen wichtige Strukturreformen und legen in einigen Bereichen sogar den Rückwärtsgang ein. Wir gehen […]