Station Nummer 2 auf Clemens Rostocks und meiner gemeinsamen #Sommertour: Der 1996 vom Netz genommene Haltepunkt Booßen. Mit 1500 Einwohner*innen einer der größten und wachsenden Ortsteile von Frankfurt (Oder). Ortsbeirat, ADFC Brandenburg, Runder Tisch Klima und Umwelt Frankfurt(Oder) und Anwohner*innen setzen sich für den Wiederanschluss ein. Die Fahrtzeit zum Zentrum würde von 27 auf 5 min sinken und man wäre ganz fix in Seelow. Wir haben Schiene & Bahnsteig, der Zug fährt, nur halten muss er noch. Damit sind die Voraussetzungen hier viel besser als bei vielen anderen stillgelegten Strecken. Das muss doch machbar sein! Wir haben Ideen gesammelt, wie wir die Vorteile herausstellen und ans Verkehrsministerium kommunizieren können. Clemens und ich nehmen auch ein paar Hausaufgaben mit.
August 3, 2021 | Mitteilung
Sommertour – Etappe 6.2: Bahnstrecken im Osten: Haltepunkt Booßen
Verwandte Beiträge
Sahra Damus, Landtagsabgeordnete 2019-2024
Gemeinsamer Brief zur Rechtmäßigkeit der Binnengrenzkontrollen in Deutschland
Öffentlichkeitsbeteiligung zur grenzüberschreitenden Strategischen Umweltprüfung
Informationen zu COVID-19 Impfungen in Frankfurt (Oder)
28. September: Safe Abortion Day
Pressemitteilungen gruene.de
- Laudato si – Zum Tod von Papst Franziskus. April 25, 2025Von Franziska Brantner und Sven Giegold
- Erfolgskurs in der Energiewende muss von neuer Regierung fortgeführt werden April 16, 2025Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde weltweit mehr als einhundert Mal kopiert. Bereits zum 20. Mal in Folge ist sie die am schnellsten wachsende Energiequelle weltweit. Allein in den vergangenen drei Jahren hat sich die weltweite Solarstromproduktion verdoppelt. Auch hierzulande erleben wir […]
- Koalitionsvertrag von Union und SPD April 9, 2025Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer Koalition regiert, die die drängenden Fragen unserer Zeit ausblendet. Dem von Schwarz-Rot vorgelegten Koalitionsvertrag fehlt es an Mut, Reformwillen und einer Vision für dieses Land.
- Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen sind ein Frontalangriff auf den Klimaschutz März 27, 2025Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt eine schlüssige Idee, wie unser Land regiert werden soll, um den enormen Krisen unserer Zeit gerecht zu werden. Die Parteien verschleppen wichtige Strukturreformen und legen in einigen Bereichen sogar den Rückwärtsgang ein. Wir gehen […]