Station Nummer 2 auf Clemens Rostocks und meiner gemeinsamen #Sommertour: Der 1996 vom Netz genommene Haltepunkt Booßen. Mit 1500 Einwohner*innen einer der größten und wachsenden Ortsteile von Frankfurt (Oder). Ortsbeirat, ADFC Brandenburg, Runder Tisch Klima und Umwelt Frankfurt(Oder) und Anwohner*innen setzen sich für den Wiederanschluss ein. Die Fahrtzeit zum Zentrum würde von 27 auf 5 min sinken und man wäre ganz fix in Seelow. Wir haben Schiene & Bahnsteig, der Zug fährt, nur halten muss er noch. Damit sind die Voraussetzungen hier viel besser als bei vielen anderen stillgelegten Strecken. Das muss doch machbar sein! Wir haben Ideen gesammelt, wie wir die Vorteile herausstellen und ans Verkehrsministerium kommunizieren können. Clemens und ich nehmen auch ein paar Hausaufgaben mit.
August 3, 2021 | Mitteilung
Sommertour – Etappe 6.2: Bahnstrecken im Osten: Haltepunkt Booßen
Verwandte Beiträge
Sahra Damus, Landtagsabgeordnete 2019-2024
Gemeinsamer Brief zur Rechtmäßigkeit der Binnengrenzkontrollen in Deutschland
Öffentlichkeitsbeteiligung zur grenzüberschreitenden Strategischen Umweltprüfung
Informationen zu COVID-19 Impfungen in Frankfurt (Oder)
28. September: Safe Abortion Day
Pressemitteilungen gruene.de
- Gute Arbeit im Privathaushalt – ein Schlüssel für Gerechtigkeit und Gleichstellung Oktober 9, 2025Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden müssen – dann zeigt sich, wie unverzichtbar Haus- und Sorgearbeit ist. Diese Arbeit hält unser Land am Laufen, ist Basis für familiäres Zusammenleben und doch bleibt sie oft unsichtbar. Den größten Teil dieser […]
- Innovation statt noch mehr Regulierung – von Franziska Brantner und Mona Neubaur September 30, 2025Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch als Gängelei empfunden, untergraben sie das Vertrauen in den Staat.
- Deutsche Bahn: Verkehrsminister Schnieder ohne Strategie September 23, 2025Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die Schieneninfrastruktur deutlich angestiegen. Die Probleme beim Schienenverkehr und der bundeseigenen Deutschen Bahn sind dementsprechend groß. Verkehrsminister Schnieder hat keine tatsächliche Strategie, wie er die Missstände beheben wird. Die neue Bahn-Chefin Palla wird keinen Erfolg haben, solange […]
- Das war der ELBE-Ostkongress in Lutherstadt Wittenberg September 17, 2025Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt statt. Drei Tage lang kamen über 500 Engagierte, Interessierte und Bündnisgrüne aus Ost und West zusammen, um sich über zentrale Fragen unserer Zeit auszutauschen: Wie stärken wir Demokratie? Wie gehen wir mit […]