Anfragen

Beiträge


Mai 14, 2020 | Anfragen, im Landtag

Meine Anfrage an die Landesregierung zum „Notfallplan für erhöhte Sulfatwerte in der Spree“

Wie letzte Woche bekannt wurde, stehen in diesem Sommer statt der üblichen zwanzig Millionen Kubikmeter nur etwa sieben Millionen Kubikmeter Wasser aus den sächsischen Talsperren und Speichern zur Verfügung, um die Abflüsse in der Spree zu stützen. In den vergangenen Dürresommern sank der Abfluss der Spree auf ein Minimum und bestand zeitweise zu etwa drei Vierteln aus gehobenem Grubenwasser aus den Braunkohletagebauen. Das sogenannte Sümpfungswasser enthält große Mengen Sulfat und könnte daher die Trinkwassergewinnung aus der Spree gefährden, wenn nicht genug sulfatarmes Wasser aus den Speichern beigemischt werden kann.
Am 30.10.2019 war eine Gefährdungsabschätzung für das Wasserwerk Briesen bezüglich des Parameters Sulfat durch das LBGR beauftragt worden.
Die Ergebnisse dazu werden im dritten Quartal 2020 erwartet. Auf deren Basis soll ein Maßnahmenkatalog erarbeitet werden, der dem LBGR nachfolgend als Entscheidungsgrundlage dienen soll. Demnach werden die Gefahrenabschätzung und mögliche Maßnahmeempfehlungen für den Umgang mit stark erhöhten Sulfatwerten in der Spree frühestens zum Ende des Sommers bzw. später vorliegen.

Ich frage die Landesregierung: Wie gestaltet sich der Notfallplan für einen evtl. zu erwartenden Dürresommer 2020 mit extrem geringen Spreeabflüssen in Hinblick auf eine erhöhte Sulfatkonzentration im Wasserwerk Briesen?

(Quelle Landtag Brandenburg – 7. Wahlperiode Drucksache 7/1200 S. 1-2)

>> Landtag Brandenburg – 7. Wahlperiode Drucksache 7/1200

mehr...

Februar 21, 2020 | Anfragen, im Landtag, Meine Themen

Lärmbelastung durch die A 12 im Bereich des Stadtgebietes von Frankfurt (Oder)

Mündliche Anfrage an die Landesregierung

Antwort des Ministers für Infrastruktur und Landesplanung Beermann

mehr...

Januar 17, 2020 | Anfragen, im Landtag, Meine Themen

Unterlassungserklärungen der Hohenzollern

Mündliche Anfrage der Abgeordneten Sahra Damus

Antwort der Ministerin der Finanzen und für Europa Lange

 

mehr...

Januar 17, 2020 | Anfragen, im Landtag, Meine Themen

Informationsschalter am Bahnhof in Frankfurt (Oder)

Mündliche Anfrage an die Landesregierung

Die Antwort des Ministers für Infrastruktur und Landesplanung Beermann

mehr...