Heute ging´s zuerst ins Landeslabor Berlin-Brandenburg am Standort in FFO. Dort wird alles untersucht und überwacht, was potenziell für Mensch und Tier schädlich sein könnte: Aktuell sehr viele Proben für die Afrikanische Schweinepest, aber auch andere Tierseuchen. Außerdem im Repertoire: Rückstände in Lebensmitteln, Inhaltsstoffe von Kosmetika, Feinstaubbelastung und auch ein permanentes Monitoring von Radioaktivität. Tschernobyl zeigt noch immer seine Spuren in Brandenburger Wäldern. (mehr …)
Juli 8, 2021 | Meine Themen
Sommertour – Etappe 2: Landeslabor Berlin-Brandenburg, Theater am Rand und Europabrücke Neurüdnitzt-Siekierki
Juli 7, 2021 | Meine Themen
Sommertour – Etappe 1: Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg
Meine Sommertour startet mit einem Besuch bei der Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg, zusammen mit dem Landesjugendring und dem Trans-Kinder-Netz. Es ging um Bildung und Jugendclubs, Kitas und Elternnetzwerke, Hochschulen, gesundheitliche Versorgung, eine geschlechtergerechte Landesverfassung, die Feuerwehr, die mit ihrer Kampagne #wirrettenalle ein Zeichen setzt und so etwas banales und doch so nötiges wie Toiletten für alle
mehr...
Juni 28, 2021 | Meine Themen
Sammelstelle für Alt-Handy und Korken in meinem Wahlkreisbüro
Wir haben unser Büro in der Gubener Str. 40 anlässlich der Woche der Umwelt als Sammelstelle für Alt-Handys und Korken eingeweiht!
mehr...
Juni 18, 2021 | im Landtag, Meine Reden
Meine Rede im Landtag zur Umsetzung des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Corona hat einiges ans Licht gebracht, was vorher mehr hätte bekannt sein sollen: so auch, dass der Öffentliche Gesundheitsdienst wesentlich mehr Beachtung finden muss, wie es der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Gesundheitsdienstes schon seit Jahren fordert. Nun scheint es angekommen zu sein. Die Vorsitzende des Bundesverbandes, Dr. Ute Teichert fasste es so zusammen: der ÖGD wurde in der Pandemie vom nobody zum Corona-Helden.
Fakt ist, dass dieser Dienst vor der Pandemie vielen Menschen nicht so wirklich etwas sagte. Dabei kann ein wirklich gut ausgestatteter ÖGD sehr viel tun für die Gesundheit, vor allem für die Prävention. (mehr …)
Pressemitteilungen gruene.de
- Europastrategie von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oktober 15, 2025Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich zuspitzender globaler Krisen kommt es mehr denn je auf Europa an. Wir reden nicht nur über Europa, sondern wir sind bereit, Souveränität zu teilen das europäische Budget zu stärken. Damit entsprechen wir dem […]
- Gute Arbeit im Privathaushalt – ein Schlüssel für Gerechtigkeit und Gleichstellung Oktober 9, 2025Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden müssen – dann zeigt sich, wie unverzichtbar Haus- und Sorgearbeit ist. Diese Arbeit hält unser Land am Laufen, ist Basis für familiäres Zusammenleben und doch bleibt sie oft unsichtbar. Den größten Teil dieser […]
- Innovation statt noch mehr Regulierung – von Franziska Brantner und Mona Neubaur September 30, 2025Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch als Gängelei empfunden, untergraben sie das Vertrauen in den Staat.
- Deutsche Bahn: Verkehrsminister Schnieder ohne Strategie September 23, 2025Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die Schieneninfrastruktur deutlich angestiegen. Die Probleme beim Schienenverkehr und der bundeseigenen Deutschen Bahn sind dementsprechend groß. Verkehrsminister Schnieder hat keine tatsächliche Strategie, wie er die Missstände beheben wird. Die neue Bahn-Chefin Palla wird keinen Erfolg haben, solange […]