#sommertour mit Heiner Klemp, MdL zuerst im Coworking Oderland in Letschin – einem von drei Coworking Spaces in Märkisch-Oderland neben Strausberg und Bad Freienwalde. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises hat einen tollen Platz zum Arbeiten geschaffen. Mit Ausblick auf Pferd & Huhn im Hof und Eiscafé um die Ecke. Gut, dass im ländlichen Raum die öffentliche Hand den Anschub dafür gibt. Anschließend bei Wünsch Dir Mahl & Daily Soup in Müncheberg. Wer hätte gedacht, dass dieser kleine, tolle Betrieb von der Märkischen Schweiz aus deutschlandweit DM, Rewe und terra beliefert? Mit veganen Bio-Suppen, einige davon auch regional produziert im Umkreis von 100km. Davon braucht es noch viel mehr! Das passt gut zur geplanten Ernährungsstrategie und zum Regionalsiegel des Landes, was es ermöglichen soll, regionale Produkte bei Vergaben für die Gemeinschaftsverpflegung in Schulen, Kitas und öffentlichen Kantinen zu bevorzugen. Und zu guter letzt an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde im Gespräch mit der Präsidentin über Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung – und im Transfer. Aus Studiprojekten werden z.B. Unternehmen, die bei Klimaschutz und Stadtentwicklung helfen: aus Japan inspirierte tiny forests, die jetzt auch in der Uckermark wachsen
mehr...Juli 24, 2021 | Mitteilung
Sommertour – Etappe 5: Oderbruch und HNNE
Juli 17, 2021 | Pressemitteilungen
„Irrsinn stoppen“ – Aktionstag gegen den Ausbau der Oder: Bündnisgrüne Radler*innen entlang der Oder
„Den Irrsinn stoppen“. Mit klaren Worten sprach sich der Bundesgeschäftsführer von Bündnis 90/ Die Grünen Michael Kellner am Sonnabend am Zielpunkt einer Fahrradsternfahrt in Frankfurt (Oder) gegen die polnischen Ausbau-Pläne des Grenzflusses aus. Der Bundestagskandidat der Bündnisgrünen für die Uckermark startete bereits am Morgen in Schwedt mit seiner Fahrradgruppe.
Juli 16, 2021 | Pressemitteilungen
Nachteile des Oder-Ausbaus für Landwirtschaft, Klima und Wasserhaushalt nicht ausblenden – Zudem droht eine Verschlechterung des Hochwasserschutzes
Juli 9, 2021 | Meine Themen
Sommertour – Etappe 3: Kultur und Gedenken in Lieberose und Jamlitz mit Isabell Hiekel
Einen Tag lang waren wir in und um Lieberose und Jamlitz unterwegs, ich als kulturpolitische Sprecherin, Isabell Hiekel als regionale Abgeordnete. Die Gleise hinter dem ehemaligen Bahnhof Jamlitz sind lange rausgerissen. Schade, denn die Anbindung mit ÖPNV ist eine Katastrophe, dabei gibt es so viele wichtige und spannende Orte hier. (mehr …)
Pressemitteilungen gruene.de
- Europastrategie von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oktober 15, 2025Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich zuspitzender globaler Krisen kommt es mehr denn je auf Europa an. Wir reden nicht nur über Europa, sondern wir sind bereit, Souveränität zu teilen das europäische Budget zu stärken. Damit entsprechen wir dem […]
- Gute Arbeit im Privathaushalt – ein Schlüssel für Gerechtigkeit und Gleichstellung Oktober 9, 2025Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden müssen – dann zeigt sich, wie unverzichtbar Haus- und Sorgearbeit ist. Diese Arbeit hält unser Land am Laufen, ist Basis für familiäres Zusammenleben und doch bleibt sie oft unsichtbar. Den größten Teil dieser […]
- Innovation statt noch mehr Regulierung – von Franziska Brantner und Mona Neubaur September 30, 2025Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch als Gängelei empfunden, untergraben sie das Vertrauen in den Staat.
- Deutsche Bahn: Verkehrsminister Schnieder ohne Strategie September 23, 2025Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die Schieneninfrastruktur deutlich angestiegen. Die Probleme beim Schienenverkehr und der bundeseigenen Deutschen Bahn sind dementsprechend groß. Verkehrsminister Schnieder hat keine tatsächliche Strategie, wie er die Missstände beheben wird. Die neue Bahn-Chefin Palla wird keinen Erfolg haben, solange […]