Aus der Kleinen Anfrage zu Barrierefreiheit und Umsteigebeziehungen am Haltepunkt Werbig (RB 26/RB 60) vom 17.02.2021 ergab sich, dass eine Finanzierung und Umsetzung der Erneuerung des Kreuzungsbauwerks durch die DB erfreulicherweise für 2023 geplant ist.Ob dafür eine Rampe oder ein Aufzug infrage kommt, konnte noch nicht abschließend be-antwortet werden. Zudem erfolgte in der Antwort auf die Anfrage der Zusatz, dass ein voll-ständig barrierefreier Ausbau der Station Werbig im Zusammenhang mit dem angestrebten zweigleisigen Ausbau der Ostbahn vorgenommen werden solle. (mehr …)
mehr...Meine Themen
Beiträge
März 19, 2021 | Anfragen, im Landtag, Meine Themen
Mündliche Anfrage „Barrierefreie Umsteigemöglichkeiten am Haltepunkt Werbig“
Februar 25, 2021 | Meine Themen
3 Fragen an mich zum Frauenantrag von heute
Februar 25, 2021 | Meine Reden, Meine Themen
Meine Rede zum Antrag Frauen in der Corona-Pandemie in der Plenarsitzung am 25.02.20201
Heute brachten wir Frauen gemeinsam diesen Antrag ein – solidarisch als Frauen aus vier Fraktionen!
mehr...Februar 25, 2021 | Anträge, im Landtag, Meine Themen
Antrag von CDU, SPD, Grünen und Linken: Frauen in der Coronapandemie jetzt unterstützen und stärken!
Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass die Pandemiefolgen nicht größtenteils an Frauen hängenbleiben, und wir müssen garantieren, dass dadurch kein langfristiger Schaden entsteht. Gleichzeitig ergeben sich aus der Coronapandemie auch Erkenntnisse, die Chancen für die Förderung und Gleichstellung von Frauen bedeuten. Diese gilt es zu erkennen und zu fördern.
mehr...
Pressemitteilungen gruene.de
- Nach dem 9-Euro-Ticket – wie es jetzt weiter gehen kann August 5, 2022Das 9-Euro-Ticket ist ein riesiger Erfolg. Aber wie soll es weitergehen? Das zeigen Ricarda Lang, Katharina Dröge und Oliver Krischer in einem Eckpunktepapier.
- GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH Juni 29, 2022In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
- Angriff auf unsere IT-Systeme Juni 21, 2022In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
- Bundesfrauenrat 2022 in Berlin Juni 1, 2022In Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg in der Ukraine aus frauenpolitischer Sicht beleuchtet und über feministische Außenpolitik diskutiert. Die Teilnehmer*innen nutzten den Bundesfrauenrat, um zudem die frauenpolitischen Netzwerke in der Partei zu stärken.